Am Freitag, den 14.02.2025 war es endlich wieder soweit. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Hopsten und Umgebung trafen sich um 14 Uhr am Sportplatz in Schale, um gemeinsam mit dem Bus zur beliebten Skifreizeit nach Winterberg aufzubrechen.
Nach der Ankunft am Freitagabend bezogen die Teilnehmer ihre Zimmer in der komfortablen Jugendherberge Winterberg. Nachdem am Samstag die Skipässe organisiert waren, die Schlitten, die Skier oder auch die Snowboards im Verleih abgeholt und so manch drückender Schuh gewechselt wurde, konnte es endlich losgehen. Bei sehr guten Schneeverhältnissen starteten am Samstagmorgen die ersten Talabfahrten. Mit Skiern oder Snowboards ging es für die Wintersportler auf die Pisten des Skiliftkarussells und es wurden von den kleinen und großen Skisportlern eine Vielzahl von Pistenkilometern absolviert. Am Sonntag ging es bei strahlendem Sonnenschein mit dem Pistenvergnügen weiter. Bei sehr guten Wetterbedingungen wurde im Schnee eine Spur nach der anderen gezogen und alle, ob Groß oder Klein, hatten das gesamte Wochenende sehr viel Spaß im Schnee.
Ob Skifahren, Snowboarden oder einfach nur Schneewandern – die Vielfalt der Aktivitäten ließ keine Wünsche offen. Die jüngeren Teilnehmer freuten sich besonders über die gut organisierten Skikurse, während die erfahreneren Skifahrer die roten und blauen Pisten unsicher machten. Besondere Höhepunkte des Wochenendes waren die Wahl zum Skikönig und zur Skikönigin 2025. Mathis Esch brillierte mit seinem besten Stockeinsatz und wurde zum Skikönig gekürt, während Sandra Primke mit ihrem unverkennbaren Hüftschwung als Skikönigin geehrt wurde.
Während des gesamten Wochenendes stand der Spaß im Schnee im Vordergrund. Der Einkehrschwung in einer der Skihütten sorgte für gesellige Runden, bei denen das Erlebte freudig geteilt wurde. Selbst der Aprés-Ski ließ keine Wünsche offen – nicht zuletzt gekrönt durch die Wahl der Aprés-Ski-Königin (Karin Neubauer) und des Aprés-Ski-Königs (André Tebbenhoff).
Am Sonntag war dann das Wintersportwochenende auch schon wieder zu Ende. Nach unzähligen Fahrten auf den Pisten ging es um 14 Uhr dann wieder zurück in Richtung Schale. Erschöpft, aber überglücklich und mit schönen Erinnerungen im Gepäck, erreichten alle gegen 18:00 Uhr den Ausgangspunkt ihrer Reise. Alle konnten auf ein gelungenes und vor allem unfallfreies Skiwochenende zurückschauen.
Dieses Winterwochenende war erneut eine gelungene Mischung aus Pistenspaß und einem unvergleichlichen Gruppenerlebnis. Nicht zuletzt bleibt die geknüpfte Gemeinschaft im Schnee ein wertvoller Schatz im Herzen eines jeden Teilnehmers. Schon gespannt blicken alle auf das nächste Jahr, wenn Winterberg erneut zur Spielwiese des S.V. Germania Schale wird.
In der Zeit vom 20.02.2026 bis zum 22.02.2026 geht es dann wieder zum Skikarussell nach Winterberg. Unverbindlich Anmeldungen sind jetzt schon möglich (ingo.stoppe@germania-schale.de).